Kauf/Miete
Neben dem Kauf der Produkte können Sie diese bei uns auch für Hologramm-Kampagnen über bestimmte Zeiträume mieten. Auch Leasing oder Mietkauf sind ganz einfach möglich. Sprechen Sie uns an! Mehr erfahren über “Kauf/Miete”…
Der neue Standard für Mixed Reality Displays ermöglicht es dem Betrachter, atemberaubende digitale Visualisierungen als virtuelle 3D Ebene über der echten Welt zu erleben – in jeder gewünschten Größe und Entfernung.
DeepFrame ist eine Mixed Reality-Technologie, die wie ein Fenster erscheint. Beim Hindurchsehen sieht man die Realität nahtlos vermischt mit riesigen Animationen, die wie Hologramme aussehen. Durch die Nutzung von Augmented Reality-Techniken wird beim Blick durch die Linse die Umgebung transformiert und lebensechte Szenarien erstellt, die von mehreren Zuschauern gleichzeitig gesehen und erlebt werden können – ganz ohne VR-Brille.
Messe Hannover 2019
Messeauftritt Köln 2018
Rollout Deutschland 2017
Die für den DeepFrame verwendete optische Linse wird wie ein Weltraumteleskop mit hoher Präzision hergestellt. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Linse hier auf das Publikum gerichtet ist und nicht auf die Sterne. Durch Einstellen des Abstands zwischen dem gebogenen OLED-Bildschirm und der optischen Linse wird die Vergrößerung gesteuert und dadurch die Größe des Inhalts verändert, sowie die Entfernung, in der er erscheint. Die konkave optische Linse biegt das Licht des gekrümmten OLED-Bildschirms und erzeugt eine sehr genaue und feine Verzerrung des Bildes. Das bedeutet, dass der Betrachter die virtuelle Überlagerung viel größer und weiter entfernt erleben kann, indem er den Abstand zwischen der Linse und dem gekrümmten OLED-Bildschirm nur geringfügig verändert.
Der gebogene OLED-Bildschirm kann auch an der Decke montiert werden. Die Linse ist so konstruiert, dass sie auch an Drahtseilen aufgehängt werden kann, anstatt auf dem Ständer montiert zu werden.
Linse: 50 kg
Ständer: 20 kg
Gesamtgewicht bei Montage
auf Ständer: 70 kg
1. Montage auf dem Ständer
Befestigen Sie die Sicherungsklammern an der Unterseite des Ständers.
2. Anbringen der Verbindungsblöcke
Schrauben Sie diese auf beiden Seiten mit jeweils zwei Schrauben oben am Ständer fest.
3. Herausheben der Linse
Nehmen Sie die Linse aus dem Flightcase. Hinweis: Wir empfehlen, dies mit zwei Personen zu tun.
4. Anbringen der Linse
Heben Sie die Linse vorsichtig über den Ständer. HINWEIS: Wir empfehlen, dies mit vier Personen zu tun.
5. Befestigen der Linse
Setzen Sie die Linse auf den Ständer, indem Sie die Verriegelung am Verbindungsblock anbringen und die Schraube auf jeder Seite festschrauben.
6. Montage
Montieren Sie den OLED-Bildschirm an der gebogenen Halterung
7. Einstellen der Linse
Drehen Sie die Linse und richten Sie sie auf die Stelle, an der die digitale Überlagerung erscheinen soll.
8. Kalibrierung des DeepFrame
Platzieren und sichern Sie den gebogenen OLED-Bildschirm in der gewünschten Entfernung vom DeepFrame, um Bildgröße und Vergrößerung einzustellen.
Gut verpackt, aufgehängt oder feststehend – mit dem richtigen Equipment lässt sich der DeepFrame sicher und einfach transportieren und montieren. Gerne beraten wir Sie individuell mit Hinblick auf Ihren Verwendungszweck.
MODELLNUMMER: OLEDW7P
MODELLNUMMER: 55EF5C